Güde Motorradhebebühne

Sehr geehrter Motorrad-Schrauber. An dieser Stelle müssen wir uns entschuldigen, dass es uns noch nicht gelungen ist, alle Kategorien mit passenden Produkten zu bestücken. Wir werden dies zeitnah bereinigen. Bis dahin möchten wir eine lohnenswerte Alternative vorstellen.

* Preis wurde zuletzt am 15. März 2020 um 18:19 Uhr aktualisiert

Schon ab 400 Euro, kann man sich von dem ewigen Bücken verabschieden und sich eine moderne und neue Vollstahlrampe von Güde zulegen.

Wir haben dieses Modell mal genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, ob sich die ganze Investition wirklich lohnt, oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte.

Für wen eignet sich die Güde Motorradhebebühne ?

Wie es der Name schon verrät, handelt es sich bei diesem Gerät um eine Motorradhebebühne und ist für allerlei Arbeiten am eigenen Motorrad geeignet. Die Besonderheit von diesem Modell ist offensichtlich, denn man kann einfach und schnell sein Motorrad auf die super stabile und robuste Auflagefläche bringen und dann die gewünschte Höhe einstellen. Wo man sich früher noch Bücken musste, kommt heute die Güde Motorradhebebühne in Einsatz und ist dazu auch noch super flexibel und für die verschiedensten Arbeiten einsatzbereit.

Blaue Hebebühne der Firma Güde aus zwei Perspektiven. Links ohne, rechts mit Motorrad

Diese Hebebühnen von Güde gehört zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt.


Gerade wenn Sie schon im Vorhinein wissen, dass Sie gerne mal eine Spritztour mit Ihrem Bike unternehmen, wo dieser auch schon mal einen Kratzer, oder andere Schäden abbekommen könnte, ist die Güde Motorradhebebühne ein absolutes Muss! Sie werden sich nicht nur um einiges sicherer fühlen, wenn Sie auf Ihr Bike steigen, sondern auch bei einer Reparatur bemerken, dass alles schneller von Statten gehen wird und, dass Sie sich dadurch eine Menge Zeit einsparen. Einfacher geht es nicht und daher sollten Sie diese Chance auch nicht verpassen!

Was macht die Güde Motorradhebebühne so besonders?

Es gibt immerhin sehr viele verschiedene Motorradhebebühnen auf dem Markt und wie kann man da wissen, was das richtige Modell für einen ist? Damit Sie an dieser Stelle keine aufwendigen Recherchearbeiten vornehmen müssen, sondern sich wirklich voll und ganz auf ein Modell verlassen können, haben wir uns ganz bewusst dazu entschiedenen Ihnen die Motorradhebebühne von Güde vorzustellen. Es ist nicht nur die einfache und praktische Anwendung, die eine Reparatur kinderleicht machen, sondern vor allem auch das Material aus dem die Auflageplatten bestehen, denn diese garantieren, dass das Motorrad auch wirklich einen guten Halt hat und, dass man sich keine Sorgen um seine eigene Sicherheit während den Reparaturen machen muss.

Technische Fakten über der Güde Motorradhebebühne :

  • Max. Tragkraft 560 kg
  • Min. Höhe ca. 220 mm
  • Max. Höhe ca. 820 mm
  • Länge inkl. Rampe ca. 2600 mm
  • Länge ohne Rampe ca. 1800 mm
  • Breite ca. 600 mm
  • Gewicht ca. 133 kg
  • Maße L x B x H in mm 1920 x 800 x 470

Produktempfehlungen

Holzinger HMH360 Motorradhebebühne

Preis nicht verfügbar
 
*am 15.03.2020 um 18:19 Uhr aktualisiert

Güde Montagerampe GMR 360

Preis nicht verfügbar
 
*am 15.03.2020 um 20:16 Uhr aktualisiert

Cartrend 50241 Motorradhebebühne

82,17 €*107,69 €inkl. MwSt.
*am 15.03.2020 um 20:53 Uhr aktualisiert

Scherenheber ConStands XL

124,99 €*149,90 €inkl. MwSt.
*am 15.03.2020 um 20:55 Uhr aktualisiert

ConStands Hydraulik Hebebühne

179,99 €*inkl. MwSt.
*am 15.03.2020 um 20:16 Uhr aktualisiert

Dema 24359 Motorradhebebühne

449,00 €*inkl. MwSt.
*am 15.03.2020 um 18:30 Uhr aktualisiert

Fazit

Für sichere und schnelle Arbeiten am eigenen Motorrad, gibt es nichts besseres als eine verstellbare Auflageplatte aus Edelstahl. Genau das bietet Ihnen die Motorradhebebühne von Güde, jedoch sollten Sie sich am besten selber von dem Ergebnis überzeugen lassen!

Güde Motorradhebebühne
1.9 Sterne (37.5%) / 8